Jüdische Feiertage 2019 im Überblick
Bei uns finden Sie alle Termine für das Jahr 2019. Nachfolgend haben wir nun die wichtigsten jüdischen Feiertage 2019 einmal für Sie zusammengefasst. Von Sukkot über Purim bis zum Pessach. Einen jüdischen Kalender finden Sie übrigens auf der Internetseite von www.de.chabad.org.
Datum | Wochentag | Feiertag | Erklärung |
21.01.2019 | Montag | Tu Bischwat | Jüdischer Festtag |
20.03.2019 | Mittwoch | Fasten Esther | Jüdischer Fastentag |
21.03.2019 | Donnerstag | Purimfest | Jüdischer Festtag |
22.03.2019 | Freitag | Schuschan Purim | Jüdischer Festtag |
20.04. bis 27.04. | Samstag | Pessach | Jüdischer Feiertag |
02.05.2019 | Donnerstag | Jom Haschoa | Jüdischer Gedenktag |
08.05.2019 | Mittwoch | Jom Hasikaron | Jüdischer Gedenktag |
09.05.2019 | Donnerstag | Jom Haazmaut | Jüdischer Festtag |
23.05.2019 | Donnerstag | Lag Baomer | Jüdischer Festtag |
02.06.2019 | Sonntag | Jom Jeruschalajim | Jüdischer Gedenktag |
09.06. und 10.06. | Sonntag | Schawuot (1. u. 2. Tag) | Jüdischer Feiertag |
21.07.2019 | Sonntag | Tamus | Jüdischer Fastentag |
11.08.2019 | Sonntag | Tischa BeAw | Jüdischer Fastentag |
30.09. und 01.10. | Montag | Rosch Haschana (1. u. 2. Tag) | Jüdischer Feiertag |
02.10.2019 | Mittwoch | Fasten Gedaliah | Jüdischer Fastentag |
09.10.2019 | Mittwoch | Jom Kippur | Jüdischer Feiertag |
14.10. bis 20.10. | Montag | Sukkot | Jüdischer Feiertag |
21.10.2019 | Montag | Schemini Azeret | Jüdischer Feiertag |
22.10.2019 | Dienstag | Simchat Tora | Jüdischer Feiertag |
23.12. bis 30.12. | Montag | Chanukka | Jüdischer Festtag |
28.12.2019 | Samstag | 10. Tewet | Jüdischer Fastentag |
Jüdische Feiertage 2019 – Pessach
Jüdische Feiertage haben eine wichtige Bedeutung im Judentum und dazu gehört auch der Feiertage Pessach. Wer jüdische Feiertage im Internet sucht, der wird früher oder später über diesen Tag stolpern. Es handelt sich dabei um eines der wichtigsten Feste überhaupt, die es im Judentum gibt. Gefeiert wird hier die Befreiung der Israeliten, die sich einst in ägyptischer Sklaverei befunden haben. Gefeiert wird der Pessach vom 15. Bis hin zum 22. Nisan. Das Familienfest hat ganz unterschiedliche Riten und wird in den einzelnen Familien auch unterschiedlich begangen. Typisch ist, dass die Menschen eine Woche lang Matzen essen. Dabei handelt es sich um ein ungesäuertes Brot. Hier gehts zur Pessach 2019 Themenseite.
Jüdische Feiertage 2019 – Jom Kippur
Weitere jüdische Feiertage sind beispielsweise Jom Kippur. Übersetzt steht der Name für den „Tag der Sühne“. Gerne wird das Fest auch als Versöhnungstag bezeichnet. Hierbei handelt es sich um den höchsten der Feiertage im Judentum. Jüdische Feiertage haben natürlich alle eine Bedeutung aber Jom Kippur ist ganz besonders wichtig. Er findet am 10. Tischri statt und ist ein Fastentag. Das heißt, hier wird gefastet und dazu noch streng Ruhe gehalten. Er dient als Abschluss der sogenannten „zehn Tage der Reue und Umkehr“. Jom Kippur ist einer der Feiertage, der von den meisten Juden wirklich sehr streng eingehalten wird, auch von den nicht religiösen Juden. Hier gehts zur Jom Kippur 2019 Themenseite.
Jüdische Feiertage 2019 – Chanukka
Jüdische Feiertage, die bei uns besonders bekannt sind, gibt es nicht so viele. Einer ist jedoch Chanukka. Wohl jeder hat schon einmal von dem Lichterfest gehört, das acht Tage lang dauert und jedes Jahr gefeiert wird. Es ist eine Feier zum Gedenken an einen besonderen Moment, nämlich an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels, der in Jerusalem seinen Ursprung hat. Das Fest startet am 25. Kislew. Das Fest bringt viele Bräuche mit sich, die auch heute noch meist sehr streng eingehalten werden. Gefeiert wird zusammen mit Freunden und Familie, die Kinder werden zum Fest reich beschenkt. Hier gehts zur Chanukka 2019 Themenseite.